Tuesday, June 20, 2017

App Links CyanogenMod 13 Android Marshmallow

App Links CyanogenMod 13 Android Marshmallow


Neben den Standard-Apps gibt es die App-Links. Heute gibt es f�r fast alles eine App, ob PayPal, Amazon, eBay, Twitter, usw. usf. - alles kann direkt per App ge�ffnet werden aber was ist eigentlich, wenn ich das nicht m�chte? 
Als Beispiel: Ich bekomme per WhatsApp einen Link zu Youtube, es handelt sich um ein Interview und dieses m�chte ich mir im Hintergrund anh�ren (z.B. �ber Firefox for Android) aber immer wenn ich auf den Link klicke startet die Youtube App. Wie kann ich das �ndern?
Einstellungen --> Nutzer --> Apps
Oben Rechts auf das Symbol f�r Einstellungen klicken
Und hier den App-Links aufrufen
Da ich das Beispiel Youtube zu Beginn genannt habe, suchen wir in der Liste Youtube.
Klickt Ihr jetzt auf Unterst�tzte Links �ffnen
Erscheint dieses Feld. Hier k�nnt Ihr bestimmen, ob Youtube-Links immer mit der App ge�ffnet werden sollen, ob das System euch jedes mal vor dem �ffnen fragen soll oder ob die App nicht verwendet werden soll. W�hlt Ihr Jedes Mal fragen:
Dann w�rde das so aussehen.
Read full post »

Sunday, June 18, 2017

Apps sperren CyanogenMod 13 Android Marshmallow

Apps sperren CyanogenMod 13 Android Marshmallow


Unter CyanogenMod k�nnt Ihr jede App/Anwendung auf eurem Smartphone per PIN/Muster-Abfrage sch�tzen. Ich will euch hier zeigen, wie das ganze funktioniert.
Einstellungen --> Nutzer --> Datenschutz
Gesch�tzte Apps
Legt jetzt ein Entsperrungsmuster fest.
Dieses ist nur f�r die gesch�tzten Apps gedacht, nicht f�r das Entsperren des Systems!
Habt Ihr das gemacht, dann werden euch alle Apps aufgelistet, welche installiert sind. Es spielt dabei keine Rolle, ob es die App von der Bank ist, Galerie, WhatsApp oder SMS/MMS - alles ist m�glich. Setzt Ihr einen Haken, dann ist die App sofort gesch�tzt.
Hier im Beispiel Live Soccer TV, was nat�rlich �berhaupt keinen Sinn macht ;)
Sollte ich jetzt die App starten, dann erscheint dieses Bild.
Muster oder Fingerabdruck, sonst kann ich die App nicht �ffnen!

Der Vorteil von dem ganzen ist, dass das im System verankert ist! Wer kleine Kinder hat, der sucht oft eine Kindersicherung, damit nur bestimmte Apps ge�ffnet werden k�nnen, wie Spiele. Nutzt Ihr eine App von einem anderen Anbieter, welche die selbe Funktion anbietet, dann kann diese oft einfach mit einer Deinstallation umgangen werden. Hier ist das nicht m�glich.
Read full post »

Friday, June 16, 2017

App Rechteverwaltung CyanogenMod 13 Android Marshmallow

App Rechteverwaltung CyanogenMod 13 Android Marshmallow


CyanogenMod 13 bringt uns ein m�chtiges Rechtemanagement! Durch die Verwaltung der App-Rechte k�nnt Ihr euren Akku schonen aber auch eure pers�nliche Daten sch�tzen. Ich werde euch das an einem Beispiel weiter unten zeigen...
Einstellungen --> Nutzer --> Datenschutz
Hier w�hlen wir den Punkt Datenschutz
Ihr erhaltet eine Liste von allen Apps/Anwendungen auf eurem Smartphone (untere Bereich). Der erste Punkt sollte immer aktiviert werden (Standardm��ig aktivieren), genau wie der zweite (Benachrichtigung anzeigen). Warum? Das erkl�re ich euch sp�ter genauer.

Wir klicken oben rechts auf die drei kleinen Punkte
Hier klickt Ihr bitte auf Erweitert
Jetzt bekommen wir eine viel bessere �bersicht. Im Bild oben sind wir jetzt unter dem Punkt STANDORT. Hier k�nnen wir sehen, welche App von uns wissen will, wo wir uns befinden. In erster Linie suchen wir Apps, welche wir installiert haben. Finden wir Sygic, Navigon, Google Maps, RegenRadar, usw. usf. dann ist das in Ordnung.
Gehen wir jetzt ein St�ck weiter, wie z.B. zum Punkt SYSTEMSTART. Hier werden alle Apps aufgelistet, die nach einem Neustart automatisch mitstarten. Hier findet Ihr sehr viele unn�tige Beitr�ge, welche euch einen haufen mAh und RAM kosten k�nnen.
Hier findet Ihr aber auch alle Apps, welche Root-Zugriff haben (wie superuser bzw. SuperSU).
Klickt Ihr jetzt auf eine App, dann erscheint dieses Bild:
Ihr bekommt eine �bersicht �ber alle Rechte.
Habt Ihr den Punkt Standardm��ig aktivieren aktiviert, dann werden f�r jede App folgende Regeln hinzugef�gt (auch f�r Apps die sp�ter erst installiert werden):
- Ungef�hrer Standort
- Kontakte lesen 
- Anrufprotokoll lesen 
- Kalender lesen 
- SMS lesen 
auf "Immer nachfragen" gestellt. Was bedeutet das? Ihr installiert euch eine App, wie zum Beispiel ein kostenloses Spiel und startet dieses. Pl�tzlich erscheint ein Fenster und dort steht "Spiel XY m�chte Ihre SMS lesen - Ablehnen - Zulassen". Bei einigen Spielen kann das in Ordnung sein, wenn zum Beispiel das Spiel oder der Account per SMS aktiviert werden soll.
Ich gebe euch mal ein besseres Beispiel. Grunds�tzlich setze ich bei Kamera, Standort und Audio (Mikrofon) auf immer Fragen und wie oben im Bild auf Benachrichtigung anzeigen.
Ich lasse mein Smartphone auf dem Tisch liegen und warte kurz. Schon will die erste App auf meine Kamera zugreifen, obwohl ich diese nicht einmal aufgerufen habe. Oft gibt es eine gute Erkl�rung bzw. das eigene Wissen ist zu klein, um zu verstehen, wieso das passiert. Auch dazu ein Beispiel:
Damals habe ich mich gefragt, wieso eine Shop-App meinen Standort wissen m�chte. Ich dachte gleich an "Daten abgreifen und verkaufen", dabei will die App nur den ungef�hren Standort wissen, um die W�hrung und die Versandkosten zu bestimmen, da Ware weltweit verkauft wird. Eigentlich mehr als klar, da meine ganze Anschrift bekannt ist aber so denkt man zu Beginn nicht...
In dem Fall oben habe ich keine Erkl�rung gefunden, selbst nach 2 Jahren nicht aber ich bin froh, das ich dank CyanogenMod selbst bestimmen kann, was eine App darf und was nicht!
Einige - besonders kostenlose - Apps funktionieren nicht einmal mehr, wenn einige Rechte entzogen werden. Besitzt man die Kaufversion der App, dann ist es aber jederzeit m�glich und kein Problem.

Aus diesem Grund empfehle ich jedem sich damit etwas zu besch�ftigen. Alleine euer Akku wird euch sehr dankbar sein, wenn 30 Apps nicht mitstarten m�ssen. Solltet Ihr euch nicht sicher sein, dann immer den Punkt "Immer nachfragen" w�hlen und beobachten, wann dieses Recht angefordert wird.
Read full post »

Thursday, June 8, 2017

Android Sicherheitspatch Ebene CyanogenMod 13 Android Marshmallow

Android Sicherheitspatch Ebene CyanogenMod 13 Android Marshmallow


Google hat gro�es Interesse, das Schwachstellen unter Android schnell behoben werden.
Deshalb k�nnt Ihr in Zukunft unter:
Einstellungen --> �ber das Telefon --> Android-Sicherheitspatch-Ebene 
sehen, wann das letzte mal neue Sicherheitsupdates in die Firmware eingef�gt worden sind. Es funktioniert ganz einfach... stuft Google eine Sicherheitsl�cken als kritisch ein, dann wird der Patch eingespielt. Diese erhalten in der Regel Nexus-Ger�te zuerst und alle anderen haben Pech gehabt oder um freundlich zu bleiben "Ihr m�sst ein wenig warten".
Unter CyanogenMod sieht das ganz anders aus. Die Update vom 02.02.2016 hatte bereits die Sicherheitspatch-Ebene vom 01.02.2016. In der Regel soll es alle 30 Tage eine neue Sicherheitspatch-Ebene geben.
Beachtet dabei, dass das f�r gro�e Portale immer ein sch�nes Thema ist, wenn eine Sicherheitsl�cke gefunden wird und dann am Ende dem Weltuntergang gleichgestellt wird.
Read full post »
 

Copyright © Video game tester Design by Free CSS Templates | Blogger Theme by BTDesigner | Powered by Blogger